Ihr Experte für Informationssicherheit.

Moin, willkommen bei sicherheITsmensch, Ihrem Experten für IT-Sicherheit und Informationssicherheit in Norddeutschland und Süddänemark. Als Berater, Trainer und externer Informationssicherheitsbeauftragter pflege ich zwischen Apenrade, Flensburg und Bremen typische norddeutsche Werte: Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Meine Kunden, hauptsächlich kleinere und mittlere Unternehmen sowie Kommunen und öffentliche Verwaltungen, können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Sie leben ruhiger und schlafen besser, weil sie sich keine Sorgen mehr machen müssen. Denn da ist jemand, der sich um alle Belange der Informationssicherheit kümmert:
Ein Sicherheitsmensch.

Schulung
Jede Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied. Diese alte Volksweisheit behält auch in der IT seine Gültigkeit. Jedes informationsverarbeitende System ist eine Verkettung von einzelnen Teilsystemen. Und das fehleranfälligste Teilsystem ist erfahrungsgemäß der Mensch. Also Sie. Und ich. Und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir alle. Denn niemand wird als Sicherheitsmensch geboren.
Kundenspezifische Schulungen erhöhen nachweislich die Informationssicherheit im Unternehmen. Typische Schulungsinhalte sind z. B.:
- Mitarbeitersensibilisierung (Awareness)
- IT-Sicherheit für Anwender
- Sichere Nutzung von Home-Office-Arbeitsplätzen
Gern bespreche ich mit Ihnen Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf.
Beratung
Alle Menschen sind Fachleute. Irgendwie. Irgendwo. Für irgendetwas. Vielleicht für Windenergie. Oder für Backwaren. Oder vielleicht auch für Zahnheilkunde. Aber niemand ist Experte für alles. Daher ist es sinnvoll, sich zu jenen Themen beraten zu lassen, in denen man eben kein Experte ist.
Für viele Unternehmen ist auch Informationssicherheit ein solches Thema. Hier hilft eine fundierte Beratung dabei, eine klare Vorstellung von den eigenen Sicherheitszielen zu entwickeln. Dabei werden die Antworten auf wichtige Fragen eines Unternehmens erarbeitet:
- Was sind die wirklichen Werte des Unternehmens?
- Wie wird im Unternehmen mit schützenswerten Daten umgegangen?
- Sind alle Zuständigkeiten und Prozesse klar geregelt?
- Gibt es ein aktives Risikomanagement?
Hieraus lässt sich dann der aktuelle Zustand der Informationssicherheit im Unternehmen ableiten und Sie erhalten – sofern gewünscht – konkrete Handlungsempfehlungen. Anschließend können Sie in Ruhe selbst entscheiden, ob Sie unsere Empfehlungen umsetzen möchten. Gemeinsam oder allein. Ich bin kein Systemhaus. Ich muss nichts verkaufen. Ich bin ein Sicherheitsmensch. Mein Rohstoff ist die Information.
Und Sie sollen wissen, wie es um Ihre Informationssicherheit bestellt ist.
Haben Sie dazu Fragen oder gibt es bei Ihnen eine konkrete Problemstellung?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.


Externer ISB
Die Abkürzung ISB steht für den Begriff Informationssicherheitsbeauftragter, der im Englischen zumeist als Information Security Officer (ISO) bezeichnet wird. Eher technisch ausgerichtet versteht man mittlerweile den IT-Sicherheitsbeauftragten (IT-SB), auch wenn diese Bezeichnung oft und gerne gleichbedeutend mit ISB verwendet wird. In jedem Fall handelt es sich sowohl bei einem IT-SB als auch bei einem ISB um einen Sicherheitsmenschen.
Die wichtigsten Aufgaben eines ISB sind:
- Zentraler Ansprechpartner zu allen Fragen der Informationssicherheit
- Beratung der Geschäftsleitung
- Koordinierung sicherheitsrelevanter Maßnahmen
- Schulung der Mitarbeiter
- Pflege der Sicherheitsdokumentation
- Management von Sicherheitsvorfällen
- Analyse und Bewertung von Schadsoftware
- Vorbereitung auf eine Zertifizierung (z.B. ISO 27001)
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist meist schwierig, einen eigenen ISB zu beschäftigen. Zum einen ist es aus wirtschaftlichen Gründen oft nicht möglich, eine zusätzliche Stelle zu finanzieren. Zum anderen beträgt bei wenigen Mitarbeitern in einem Unternehmen der tatsächliche Arbeitsaufwand für einen ISB manchmal nur einige Stunden im Monat, und damit kaum genug für einen Minijob.
Die Bestellung eines externen Informationssicherheitsbeauftragten schafft in solchen Fällen unkompliziert Abhilfe. Auch kleinere Unternehmen können so die Funktion eines Sicherheitsmenschens in Ihr Unternehmen integrieren und dabei von zahlreichen Vorteilen profitieren:
- Individuelle Betreuung durch einen professionellen ISB
- Beauftragung auf Zeit oder auf Projektbasis möglich
- Bedarfsgerechte Ausgestaltung von Tätigkeitsschwerpunkten
- Planbare Kosten ohne weitere Verpflichtungen
Jetzt haben wir Sie vielleicht neugierig gemacht und Sie fragen sich genau in diesem Moment, ob nicht auch Ihr Unternehmen gelegentlich oder regelmäßig einen Sicherheitsmenschen braucht?!
Nehmen Sie doch einfach unverbindlich Kontakt zu mir auf.
Über uns
Sie möchten uns näher kennenlernen? Sehr gern.
Ich stelle mich kurz mal vor.
Ich bin Oliver Eichhorn, geboren in Bremen, und ich bin Ihr Sicherheitsmensch mit Herz und Verstand:
- Master of Engineering für IT-Sicherheit und Forensik
- Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik
- Über 20 Jahre relevante Berufserfahrung in namhaften Unternehmen
- Lehrauftrag für IT-Sicherheit an der Hochschule Bremerhaven (bis 2020)
- Zertifizierter ITIL v3 Foundation Berater
- Zertifizierter ISO 27001 Foundation Berater
- Zertifizierter (C)ISIS12 Information Security Officer
Und sollte es einmal notwendig sein, lasse ich mich durch erfahrene Experten mit unterschiedlichen Spezialisierungen aus meinem Berater-Netzwerk unterstützen. Auch sie sind Sicherheitsmenschen. Gemeinsam können wir unsere Kompetenzen bündeln und hochwertige Dienstleistungen aus einer Hand anbieten, die unsere Kunden glücklich machen.
Nehmen Sie jetzt gern einfach unverbindlich Kontakt zu mir auf.

© 2024 | sicherheitsmensch.de
AGB | Impressum | Datenschutz